Dachreinigung Lübeck

Qualitativ hochwertiger Schutz für Ihr Dach vor Witterungseinflüssen!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Premium-Dachreinigung und -Versiegelung - professionell und kompetent

Kostengünstigere & umweltfreundlichere Alternative zur Neueindeckung

Ein neues Dach zu decken ist nicht nur kostspielig, sondern auch sehr energieintensiv, da die Tonrohlinge 24 Stunden lang bei 1000°C gebrannt werden müssen.

Wert erhalten

Schützen Sie Ihr Dach und geben Sie ihm ein sauberes Erscheinungsbild, das Käufern und Mietern Vertrauen vermittelt.

Festpreisangebot

Unser Team wird Ihr Dach untersuchen und Ihnen dann ein unverbindliches Angebot machen, auf das Sie sich verlassen können.

Unverbindliches Angebot einholen

Wir beraten Sie gerne!

Dachreinigung

Ein Gebäude ist nur so stabil, wie das Fundament, auf dem es errichtet wurde. Ähnlich verhält es sich bei der Dachbeschichtung: Diese kann nur langfristig erfolgreich sein, wenn das Dach vorher gründlich gereinigt wurde. Wird dies nicht getan, bildet sich schnell wieder Moos, besonders an den Unterkanten und Falzen der Dachpfannen, egal wie qualitativ hochwertig und teuer die Beschichtung auch ist.

Bei der Dachreinigung ist es wichtig, den Untergrund gründlich und bis in die Poren zu reinigen, um eine optimale Grundierung zu ermöglichen. Moose, Algen und Flechten müssen dazu vollständig entfernt werden, und das lässt sich nur mit dem richtigen Wasserdruck und dem korrekten Einfallswinkel erreichen.

Bei älteren, besandeten Dachpfannen aus Beton muss ein sehr hoher Druck von ca. 250 bar angewandt werden, um sie zu reinigen. Der Zustand und die Beschaffenheit der Dachpfannen sind wichtige Faktoren, um den passenden Druck zu bestimmen. Wenn neue, engobierte Tonziegel vorhanden sind, dann sollte der Druck deutlich gesenkt werden, um die Engobierung nicht zu schädigen.

Im Gegensatz zu vielen Heimwerker- und weniger professionellen Anbietern verwenden wir hochwertige Industrie-Hochdruckreiniger mit Verbrennungsmotoren und Rotationswirbel-Düsen, die Druckstufen von 220 bis 275 bar erzeugen können. Während ein Hochdruckreiniger aus dem Baumarkt normalerweise nur einen Druck von 100 bis 150 bar erzeugen kann, reicht dies nicht aus, um ältere Dächer porentief zu reinigen und so den erneuten Befall durch Grünwuchs zu beschleunigen.

Dachreinigung
Grundierung

Grundierung

Bei einer Dachversiegelung ist es nicht notwendig, eine Grundierung aufzutragen. Jedoch, wenn man das Dach beschichtet, muss vorher eine Grundierung aufgetragen werden. Um mehr über den Unterschied zwischen einer Dachbeschichtung und einer Dachversiegelung zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, den entsprechenden Abschnitt ‘Versiegelung’ weiter unten zu lesen.

Die Grundierung hat zwei wesentliche Funktionen: Sie sorgt zum einen dafür, dass die Farbschicht auf dem Untergrund haftet und Risse und Abplatzungen verhindert oder hinauszögert. Zum anderen gleicht sie die unterschiedliche Saugfähigkeit der frisch gereinigten Dachpfannen aus, um Flecken, Schattierungen und Wolkenbildung in der Beschichtung zu vermeiden.

Bei der Auswahl einer richtigen Grundierung können Sie aus drei verschiedenen Typen wählen:

  1. Acrylatgrundierungen sind der etablierte Standard und haben eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren.

  2. Siloxangrundierungen sind hochwertig und teurer, aber bieten eine doppelte Haltbarkeit von 20-25 Jahren. Sie dringen tiefer ein, sind fungizid und algizid und haben einen geringeren Dampfdiffusionswiderstand.

  3. Epoxidharzgrundierungen werden für glatte, nicht saugende Oberflächen wie neue Glas- oder Tonziegelfassaden verwendet, etwa wenn eine farbliche Änderung gewünscht wird.

Bei der Auswahl der richtigen Grundierung für Ihr Dach kommt es auf das Alter und den Zustand des Daches an. Wenn man eine Neueindeckung in 10 Jahren beauftragen möchte, da das Dach schon älter ist, kann man sich die Kosten einer Siloxangrundierung sparen. Ist die Substanz des Daches jedoch noch in gutem Zustand und nur die Oberfläche befallen, lohnt es sich in der Regel, die bessere Grundierung zu wählen, da diese doppelt so lange hält, aber nicht das doppelte kostet. Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl benötigen, rufen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gern.

Dachbeschichtung

Bei der Dachbeschichtung wird das gereinigte und grundierte Dach mit zwei Farbschichten belegt, auch als Dachanstrich oder Dachlackierung bekannt. Mit dem Airlessverfahren wird die höchstmögliche Schichtdicke aufgetragen, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, ohne die Atmungsaktivität der Dachpfannen zu beeinträchtigen. (Weitere Details zu dieser Spannungsbalance finden Sie unter ‘Schichtstärke vs. Diffusionswiderstand’.)

Wir tragen die zweite Farbschicht erst dann auf, wenn die erste getrocknet ist. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Farbe richtig in den Ziegel eindringt.

Wir bieten zwei Arten von Dachbeschichtungen an:

  • Acrylatbeschichtungen, die auf Reinacrylatbasis hergestellt werden und eine Haltbarkeit von circa 10 Jahren haben, und

  • Siloxanbeschichtungen, die auf Silikonharz-Reinacrylatbasis hergestellt werden und eine Haltbarkeit von 20 bis 25 Jahren bieten. Diese speziellen Beschichtungen verringern die Wasseraufnahme und erhöhen die Diffusionsfähigkeit von Wasserdampf, was sie zu einer idealen Lösung für Dach- und Fassadenfarben macht.

Es wird empfohlen, von Copolymer-Acrylat-Farben (auch als Styrolacrylat bezeichnet) abzusehen, selbst wenn sie zu einem günstigen Preis angeboten werden. Diese Farbe ist nicht ausreichend UV-beständig, sodass sie nicht elastisch bleibt. Nach wenigen Jahren wird die Oberfläche spröde, bekommt Risse und platzt ab, weshalb sie nur im Innenbereich verwendet werden sollte.

Dachbeschichtung
Dachversiegelung

Dachversiegelung

Beim Prozess der Dachversiegelung (auch als Dachimprägnierung oder Hydrophobierung bezeichnet) wird keine Farbe aufgetragen. Stattdessen handelt es sich um eine farblose, wasserlösliche Substanz mit Nanopartikeln, die sehr tief in die Dachziegel eindringt und ein hydrophobes - also wasserabweisendes - Schutzschild schafft, das das Wasser abperlen lässt.

Im Gegensatz zur Dachbeschichtung wird die Oberfläche nicht mit einer Schichtdicke bedeckt, wodurch sie weniger geschützt ist. Daher verwittert die hydrophobe Schicht mit der Zeit, und der Dachziegel wird wieder porös.

Ohne Wunsch einer farblichen Anpassung oder Auffrischung ist die farblose Dachversiegelung die beste Option. Allerdings ist das auch ihr Nachteil: gerade ältere Dächer, die mit besandeten Pfannen ausgestattet sind, können durch die Abwitterung im Laufe der Zeit Flecken bekommen.

Die Dachreinigung beseitigt den Schmutz und den Bewuchs, aber nicht die unregelmäßige Textur aus hellen und dunklen Bereichen. Daher empfehlen wir eine Versiegelung nur bei neueren Dächern, bei denen die Engobe oder Kunststoffbeschichtung nur leicht abgenutzt ist. Bei stärkerer Abnutzung ist eine Dachbeschichtung die einzige Option um die Fleckenbildung zu kaschieren.

Wir verwenden zwei verschiedene Hydrophobierungsmittel für die Dachversiegelung: eines auf Silanbasis mit Nanopartikeln und eines auf Polyurethanbasis mit Nanopartikeln.

Das erste dringt gut in den Dachziegel ein und hat eine gute Wirkung, zu einem durchschnittlichen Preis.

Das zweite dringt sehr tief ein, ist von höchster Qualität und hält sehr lange, und kostet mehr.

Sie sind sich nicht sicher, welche Art Dach am besten zu Ihnen passt? Kein Problem - schicken Sie uns einfach Fotos Ihres Daches über unser Kontaktformular. Mit Ihrem Smartphone können Sie die Fotos direkt hochladen und wir werden uns diese ansehen und Sie anrufen, um die beste Option für Ihren Bedarf zu besprechen.

Schichtstärke vs. Diffusionswiderstand

Die Sonne und das Wetter setzen jeder Dachbeschichtung und jedem Farbanstrich mit der Zeit zu. Wenn man 0,25 mm Farbe aufträgt und jedes Jahr 0,025 mm Farbe abnutzt, ist die Farbschicht nach etwa 10 Jahren völlig verbraucht.

Warum sollte man nicht versuchen, die Schichtdicke durch das Auftragen mehrerer Farbschichten zu erhöhen? Weil dadurch ein anderes, größeres Problem verursacht wird: Kondenswasser und Schimmelbildung.

Die Dachhaut muss atmungsaktiv bleiben, um eine effektive Ableitung von Wasserdampf zu ermöglichen. Wenn man den Diffusionswiderstand durch eine zu dicke Beschichtung erhöht, wird die Diffusion beeinträchtigt und der Wasserdampf kondensiert unter den Dachpfannen. Dies kann nach einer Weile zu Schimmelbildung und Blasenbildung in der Dachbeschichtung führen.

Farbhersteller haben sich seit Jahren darauf konzentriert, Farben zu entwickeln, die einen geringen Diffusionswiderstand aufweisen, aber dennoch wasserabweisend, UV-stabil, elastisch und andere Eigenschaften aufweisen. Durch die Zugabe von Silikonharz in die Grundierung und die Farbbeschichtung kann der Diffusionswiderstand um bis zu 50 % reduziert werden, was bedeutet, dass die Schichtstärke bei gleichem Diffusionswiderstand verdoppelt werden kann.

Wenn man doppelt so viel Farbe wie üblich (0,5 mm statt 0,25 mm) aufbringt und jährlich 0,025 mm Farbe verliert, erhöht sich die Haltbarkeit der Farbe auf 20 Jahre statt nur 10. Der geringere Diffusionswiderstand ist folglich der Schlüssel zum Erfolg von Silikonharz-Reinacrylat Farben im Dach- und Fassadenbereich.

Schichtstärke vs. Diffusionswiderstand
Dach vor der Dachbeschichtung Lübeck Dach nach der Dachbeschichtung  Lübeck

Häufige Fragen & Antworten

Ist es möglich, das Dach nur zu reinigen, ohne Versiegelung oder Beschichtung?

Ja, das ist möglich, jedoch wird es bei Ton- und Betonpfannen nicht empfohlen. Durch die Hochdruckreinigung werden die Verschmutzungen porentief entfernt, was dazu führt, dass das Dach offenporiger ist als vorher. Dadurch können Grundierung oder Versiegelung besser aufgenommen werden, aber die Poren und Kapillare sind größer geworden, sodass Wasser und Dreck wieder angesogen werden und nach einem Jahr Moos, Flechten und Algen wieder angesiedelt sind.

Kann ich das Dach selber reinigen, und Sie beschichten es dann?

Wir empfehlen, dass wir das Dach sowohl reinigen als auch grundieren, da normale Hochdruckreiniger aus dem Baumarkt nicht den erforderlichen Wasserdruck von 250 bis 275 bar erzeugen, um hartnäckige Rückstände zu entfernen. Zudem benötigt man Speziallanzen, die im richtigen Winkel die seitlichen Kanten und Falze porentief reinigen - diese Schwachstelle wird oft übersehen.

Kann man die Dachfarbe etwas verwässern und als Grundierung verwenden?

Leider ist das ein gängiger Irrtum. Jeder Malermeister wird bestätigen, dass eine gute Grundierung (Haftgrund, Tiefgrund etc.) bei saugenden Untergründen nicht durch einen verwässerten Farbanstrich ersetzt werden kann. Daher sollte man bei einer Dachbeschichtung auch nicht an der Grundierung sparen.

Welche Meinung haben Sie zu Grünbelagentfernern?

Es gibt mehrere Mittel, die Grünbelag, Algen, Flechten usw. entfernen können, die auch für den Dachbereich geeignet sind. Man sprüht das Mittel auf und der Grünbelag stirbt innerhalb einiger Wochen und Monate ab und wird dann vom Regen abgewaschen. Allerdings hält der Reinigungseffekt nur 12 bis 18 Monate, laut Herstellerangabe. Ist es wirklich sinnvoll, eine gesamte Dachfläche (150 bis 200 m2) so oft einzusprühen und dann monatelang zu warten, bis das Dach wieder sauber ist? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Unverbindliches Angebot einholen

Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!

Ihre Kontaktinfos

Damit wir Ihnen ein Angebot machen können
Firma (optional), Strasse, Plz, Ort
Rufnummer unter der Sie für etwaige Rückfragen erreichbar sind
Email-Adresse an die wir Ihnen Ihr Angebot schicken sollen

Ihr Dach

Strasse, Plz, Ort des Gebäudes, falls abweichend von obiger Anschrift
Die geschätzte Dachfläche (in m²)
Angebot für
zB Dachrinnenservice, Steinreinigung, Solarpflege, Wegreinigung
Fotos
Schicken Sie bitte Fotos von allen Seiten des Daches, sowie Fotos die das gesamte Haus samt Zugang oder Zufahrt zeigen
    Bitte schreiben Sie uns was wir sonst noch wissen sollten um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können

    Einsatzgebiet

    Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:

    • Lübeck
    • Bad Schwartau
    • Reinfeld
    • Bad Oldesloe
    • Bad Segeberg
    • Neustadt in Holstein
    • Eutin
    • Neumünster
    • Grömitz
    • Dahme
    • Timmendorfer Strand
    • Boltenhagen
    • Grevesmühlen
    • Gadebusch
    • Ratzeburg
    • Mölln
    • Bargteheide
    • Bad Bramstedt
    • Kaltenkirchen
    • Henstedt-Ulzburg
    Dachreinigung jetzt anrufen!

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns unverbindlich an!

    Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.